|
SITEMAP
KANALKILOMETRIERUNG - STRECKENVERLAUF LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL
MAIN-DONAU-KANAL
SULZTALBAHN
|
Legende:
Farbe Silber: Allgemeiner Text
Farbe Weiss: Link
Farbe Hellgrau: Besuchter Link
P. = Postamt
T. = Telegraphenstation oder Telephon-Sprechstelle
E. = Eisenbahnanschluss mit Umladestelle
Die Weite: der Brücken bedeutet die DurchfahrtsWeite: des Kanals
unterhalb dieser Brücke.
Die Wasserinhalte der Haltungen sind Circa-Werte und beziehen sich
bei Normalprofil
auf Normalwasserstand (NW) von 1,46 m, bzw. 2,04 m in der Scheitelhaltung.
|
KANAL-
KILOMETER |
SCHLEUSE
NR.
KARTE |
HUBHÖHE
[m] |
LÄNGE
HALTUNG
[m] |
WASSERINHALT ETWA
[m³] |
ORT |
BEMERKUNGEN |
0,000 |
|
|
|
|
Kelheim |
Einmündung in die Donau,
Donau, Weltenburg |
0,000 |
|
|
|
|
Kelheim |
Kilometerstein Nr. "0", |
0,000 |
|
|
|
|
Kelheim,
P. T. E. |
Hölzerne
Brücke: Weite: 8,80 m, Höhe: 3,20 m. Die Brücke
kann bei Hochwasser gehoben werden, Hafen
Kelheim:
Ladeplatzlänge: 113 m: 3 Handkrane, stärkster Kran 5 t;
Lagerschuppen, Gebäude der Hafenverwaltung |
0,100 |
1

|
|
1.100 |
- |
Kelheim |
Orte am Kanal, |
0,300 |
|
|
|
|
Kelheim |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,00 m , Höhe: 4,50 m. |
1,200 |
2

|
|
1.700 |
- |
Gronsdorf |
Schleuse
Kelheim MDK |
|
SÜDRAMPE - ALTMÜHLKANAL |
2,600 |
|
|
|
|
Ziegelthal |
|
2,900 |
3

|
|
1.600 |
- |
Schottenhof |
|
3,500 |
|
|
|
|
Oberau |
Schiffsbauplatz |
3,800 |
|
|
|
|
Bruckschlegelleiten |
|
4,500 |
4



|
|
5.400 |
- |
Schelleneck |
Anlände bei km 5,3 |
5,200 |
|
|
|
|
Schelleneck |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 6,42 m, Höhe: 3,81m. |
6,100 |
|
|
|
|
Keidenstein |
|
7,300 |
|
|
|
|
Neuessing |
Feste hölzerne Strassenbrücke:
Weite: 9,00 m, Höhe: 3,64 m. |
8,500 |
|
|
|
|
Galgenthal |
|
9,000 |
|
|
|
|
Felsenhäusl |
|
9,900 |
5


|
|
2.000 |
- |
Kastlhof |
|
10,700 |
|
|
|
|
Schwarzgründelthal |
|
10,900 |
|
|
|
|
Nusshausen |
|
11,500 |
|
|
|
|
Nusshausen |
Feste hölzerne Strassenbrücke:
Weite: 6,60 m, Höhe: 3,05 m. |
11,900 |
6



|
|
3.800 |
- |
Prunn |
|
13,700 |
|
|
|
|
Emmerthal |
|
15,700 |
7


|
|
2.200 |
- |
Riedenburg,
P. T. |
Orte am Kanal,
Schleuse Riedenburg MDK,
Anlände bei km 16,1 |
16,100 |
|
|
|
|
Riedenburg |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 23,00 m, Höhe: 2,90 m. |
17,900 |
8

|
|
3.600 |
- |
Haidhof |
|
20,800 |
|
|
|
|
Gundelfing |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 22,00 m, Höhe: 3,85 m. |
21,500 |
9


|
|
2.500 |
- |
Gundelfing |
|
22,300 |
|
|
|
|
Oberhofen |
Feste hölzerne Strassenbrücke:
Weite: 6,25 m, Höhe: 4,24 m. |
23,700 |
|
|
|
|
Eggersberg |
Feste hölzerne Brücke: Weite:
10,30 m, Höhe: 4,29 m. |
24,000 |
10


|
|
2.700 |
- |
Eggersberg |
|
26,600 |
|
|
|
|
Deising |
Feste hölzerne Strassenbrücke:
Weite: 6,27 m, Höhe: 4,44 m. |
26,700 |
11


|
|
2.400 |
- |
Deising |
|
28,800 |
|
|
|
|
Mühlbach |
Kleiner Kilometerstein
Nr.: "29" |
29,000 |
|
|
|
|
Mühlbach |
|
29,100 |
12


|
|
3.800 |
- |
Mühlbach |
Orte am Kanal, |
30,000 |
|
|
|
|
Mühlbach |
Kilometerstein
Nr. "3" |
32,300 |

|
|
|
|
Griesstetten |
Feste hölzerne Strassenbrücke:
Weite: 10,22 m, Höhe: 4,51 m. |
32,900 |
13

|
|
1.100 |
- |
Griesstetten |
Orte am Kanal, Dietfurt,
Schleuse Dietfurt MDK |
|
SÜDRAMPE - STILLWASSERKANAL |
33,600 |
|
|
|
|
Dietfurt,
P. T. |
Anlände Töging
Feste eiserne Brücke: Weite: 5,85 m, Höhe: 2,97 m. |
34,000 |
14

|
|
400 |
7.500 |
Ottmaringer Tal |
|
34,400 |
15

|
|
300 |
5.600 |
Ottmaringer Tal |
|
34,400 |
16

|
|
300 |
5.600 |
Ottmaringer Tal |
|
34,400 |
17

|
|
300 |
5.600 |
Ottmaringer Tal |
|
35,600 |
|
|
|
|
Ottmaring |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,97 m. |
34,400 |
18

|
|
300 |
5.600 |
Ottmaringer Tal |
|
34,400 |
19

|
|
300 |
5.600 |
Ottmaringer Tal |
|
34,400 |
20

|
|
300 |
5.600 |
Ottmaringer Tal |
|
34,400 |
21


|
|
300 |
5.600 |
Ottmaringer Tal |
|
38,000 |
|
|
|
|
Ottmaringer Tal |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,97 m. |
38,200 |
22

|
|
9.700 |
181.800 |
Ottmaringer Tal |
|
39,600 |

|
|
|
|
Ottmaringer Tal |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,26 m. |
40,000 |
|
|
|
|
Ottmaringer Tal |
Kilometerstein Nr. "4", |
40,500 |
|
|
|
|
Ottmaringer Tal |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,12 m. |
41,500 |

|
|
|
|
Beilngries,
P. T. E. |
Orte am Kanal, Anlände,
Hafen Beilngries, Sulztalbahn,
Eisenbahn, Hirschberg, |
43.350 |
|
|
|
|
Beilngries |
ab hier Richtung
Süden ist der Kanal heute ohne Wasser |
43,600 |


|
|
|
|
Biberbach |
Feste eiserne
Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,91 m. |
44.050 |
|
|
|
|
Plankstetten |
Strassenbrücke
der B299 über den Kanal |
44,300 |


|
|
|
|
Plankstetten |
Plankstetten,
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,91 m. |
44,770 |
|
|
|
|
Plankstetten |
Sicherheitstor |
44,865 |
|
|
|
|
Plankstetten |
Strassenbrücke
der B299 über den Kanal |
45,400 |

|
|
|
|
Eglasmühle |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,91 m. |
46,200 |

|
|
|
|
Wallnsdorf |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,91 m. |
47,900 |
23

|
|
1.300 |
24.300 |
Berching |
|
48,400 |
|
|
|
|
Berching |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,12 m. |
48,800 |
|
|
|
|
Berching,
P. T. E. |
Orte am Kanal, Schleuse
Bachhausen MDK, Schleuse
Berching MDK, Sulztalbahn,
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,12 m. |
49,200 |
24

|
|
6.000 |
112.400 |
Berching |
Scheitelhaltung
MDK, Schleuse Hilpoltstein MDK,
Schleuse Eckermühlen MDK,
Schleuse Leerstetten MDK, Sulztalbahn,
Grubmühle, ,
Pollanten, |
50,000 |
|
|
|
|
Berching |
Kilometerstein
Nr. "5" |
50,800 |

|
|
|
|
Rappersdorf |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,78 m. |
51,800 |

|
|
|
|
Wegscheid |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,78 m. |
52,800 |

|
|
|
|
Pollanten |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,91 m. |
53,500 |

|
|
|
|
Reismühle |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,91 m. |
55,200 |
25

|
|
1.300 |
24.300 |
Mühlhausen |
Schleusenhäuser,
"Alma-Viktoria", Sulztalbahn, |
56,000 |

|
|
|
|
Weihersdorf |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,10 m. |
56,500 |
26

|
|
400 |
7.500 |
Weihersdorf |
|
56,900 |
27

|
|
300 |
5.600 |
Weihersdorf |
|
57,000 |
|
|
|
|
|
kleiner Kilometerstein |
57,200 |
28

|
|
400 |
7.500 |
Wappersdorf |
Sulzbürg,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite:: 4,67 m, Höhe: 3,20 m. |
57,600 |
29

|
|
2.000 |
37.500 |
Wappersdorf |
|
58,000 |

|
|
|
|
Wappersdorf |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,91 m. |
58,700 |
|
|
|
|
Wangen |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,91 m. |
59,600 |
30

|
|
900 |
17.000 |
Greisselbach |
Schleusenhäuser,
Eisenbahn,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite:: 4,67 m, Höhe: 2,90 m. |
60,000 |
|
|
|
|
Greisselbach |
Kilometerstein Nr. "6", |
60,500 |
31

|
|
1.300 |
24.300 |
Greisselbach |
Gewölbte Eisenbahnbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,70 m. |
61,800 |
32

|
|
24.000 |
628.400 |
Sengenthal |
Eisenbahn (1)
(2), Orte
am Kanal, Sulztalbahn, |
|
SCHEITELHALTUNG
|
63,300 |

|
|
|
|
Seitzer Moos |
Ölkuchenmühle,
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,54 m. |
64,100 |

|
|
|
|
Buchberg |
Buchberger
Einschnitt,
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,54 m. |
67,700 |

|
|
|
|
Freistadt |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,46 m. |
67,800 |

|
|
|
|
Freistadt |
Feste eiserne Eisenbahnbrücke:
Weite: uneingeschränkt, Höhe: 5,80 m. |
68,600 |

|
|
|
|
Neumarkt,
P. T. E. |
Orte am Kanal,
Neumarkt, Hafen Neumarkt,
Pilsach-Leitgraben, Sulztalbahn-Neumarkt |
68,700 |
|
|
|
|
Neumarkt |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 4,07 m. |
69,600 |



|
|
|
|
Holzheim |
Holzheim,
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m. |
70,000 |
|
|
|
|
|
Kilometerstein
Nr. "7" |
70,500 |
|
|
|
|
Blomenhof |
|
71,700 |
|
|
|
|
Loderbach |
Loderbach,
Richtheimer Durchlass,
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m. |
73,600 |
|
|
|
|
Riebling |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m. |
74,400 |


|
|
|
|
Berg |
Orte am Kanal,
Berg, Hausheim,
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m. |
75,300 |
|
|
|
|
Meilenhofen |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m. |
76,000 |




|
|
|
|
Kettenbach |
Kettenbach-Leitgraben,
Kettenbachdamm, Kettenbach-Durchlass,
Gruberbachdamm,
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m. |
78,200 |

|
|
|
|
Leitenbauernholz |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m. |
78,900 |
|
|
|
|
Hofbach |
Unterölsbacher
Einschnitt,
Gnadenberg,
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m. |
80,000 |
|
|
|
|
Rasch |
Kilometerstein
Nr. "8" |
80,200 |
|
|
|
|
Rasch |
Anlände bei km 80,6 |
80,500 |
|
|
|
|
Rasch |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m.
Brücke
durch einen Strassendamm ersetzt. |
81,000 |
|
|
|
|
Rasch |
Kleiner
Kilometerstein
Nr: "81"
Kleiner
Kilometerstein
Nr: "81" |
81,070 |
|
|
|
|
Gspannberg |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m. |
82,100 |
|
|
|
|
Grub |
Dörlbacher
Einschnitt,
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 11,59 m. |
83,200 |

|
|
|
|
Dörlbach |
Schwarzenbachdamm,
"ELFRIEDE",
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,38 m. |
83,800 |

|
|
|
|
Schwarzenbach |
Ortsverbindungsstrasse Schwarzenbach - Ezelsdorf
Durchfahrt unter Ludwigskanal |
84800
-
85375 |

|
|
|
|
Distellochdamm |
|
84930
-
85120 |
|
|
|
|
Tiefenbachdurchlass |
Durchlässe, Entwässerungsstollen
Distellochdamm |
85,700 |
|
|
|
|
Rübleinshof |
Distellochdamm
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 5,25 m. |
85,800 |
33

|
1,75 |
24.000 |
628.400 |
Rübleinshof |
Burgthann |
|
NORDRAMPE - STILLWASSERKANAL |
85,880 |
|
|
|
|
Rübleinshof |
Durchlass
Rübleinsgraben, Grundablass
Länge: 40,00 m |
86,200 |
34

|
2,33 |
400 |
7.500 |
Rübleinshof |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,76 m, Höhe: 2,74 m. |
86,375 |
35

|
2,33 |
300 |
5.600 |
Rübleinshof |
Feste eiserne Brücke:
Weite:: uneingeschränkt, Höhe: 2,90 m. |
86,430 |
|
|
|
|
Rübleinshof |
Bahnlinie
Nürnberg-Regensburg: Erddamm
Kanalverrohrung DN1500, Fussgängertunnel |
86,680 |
|
|
|
|
Rübleinshof |
Durchlass
Mühlgraben
Länge: 60,00 m |
86,800 |
36

|
2,34 |
300 |
5.600 |
Rübleinshof |
|
87,300 |
37

|
2,34 |
500 |
9.300 |
Pfeifferhütte |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,76 m, Höhe: 2,74 m.
Anlände bei km 88,6 |
87,400 |
|
|
|
|
|
Erddarnm
(Straße Pfeifferhütte - Burgthann) über den Kanal
mit Kanalverrohrung-
DN 1000 |
87,700 |
38

|
2,34 |
400 |
7.500 |
Pfeifferhütte |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,76 m, Höhe: 2,74 m. Erddamm
über den LDM-Kanal mit Kanalverrohrung DN 1000
(Bundesstraße 8 Nürnberg - Neumarkt). |
88,000 |
|
|
|
|
|
kleiner
Kilometerstein |
88,100 |
39

|
2,34 |
400 |
7.500 |
Pfeifferhütte |
|
88,130 |
|
|
|
|
Pfeifferhütte |
Strasse
Pfeifferhütte - Lindelburg: Erddamm, Kanalverrohrung DN 1000 |
88,400 |
40

|
2,34 |
300 |
5.600 |
Pfeifferhütte |
|
88,540 |
|
|
|
|
Pfeifferhütte |
Lände
Pfeifferhütte |
88,745 |
|
|
|
|
Pfeifferhütte |
Durchlass
Entwässerungsgraben
Länge: 30 m. |
88,800 |
41

|
2,33 |
400 |
7.500 |
Pfeifferhütte |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
89,000 |
|
|
|
|
Pfeifferhütte |
kleiner Kilometerstein |
89,035 |
|
|
|
|
Pfeifferhütte |
Durchlass
Entwässerungsgraben
Länge: 30 m. |
89,200
(89,120) |
42

|
2,36 |
400 |
7.500 |
Lindelburg |
|
89,500 |
43

|
2,33 |
300 |
5.600 |
Lindelburg |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
89,900 |
44

|
2,34 |
400 |
7.500 |
Lindelburg |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
90,000 |
|
|
|
|
|
Kilometerstein Nr. "9" |
90,300 |
45

|
2,34 |
400 |
7.500 |
Lindelburg |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
90,350 |
|
|
|
|
Lindelburg |
Durchlass
eines Entwässerungsgrabens (Rolandgraben)
Quadermauerwerk
L = 30 m |
90,470 |
|
|
|
|
Lindelburg |
Bacheinläufe
beiderseits des Kanals.
Brüstungsmauer mit Ziehwegedurchlass,
L = 3,50 m. |
90,700 |
46

|
2,34 |
400 |
7.500 |
Lindelburg |
|
90,720 |
|
|
|
|
|
Quelleinlauf |
91,000 |
47

|
2,33 |
300 |
5.600 |
Lindelburg |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
91,000 |
|
|
|
|
Lindelburg |
kleiner Kilometerstein |
91,300 |
48

|
2,34 |
300 |
5.600 |
Lindelburg |
|
91,600 |
49

|
2,33 |
300 |
5.600 |
Lindelburg |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
92,000 |
50

|
2,35 |
400 |
7.500 |
Schwarzenbruck |
|
92,400 |
51

|
2,35 |
400 |
7.500 |
Schwarzenbruck |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
92,800 |
52

|
2,33 |
400 |
7.500 |
Schwarzenbruck |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
93,200 |
53

|
2,33 |
400 |
7.500 |
Schwarzenbruck |
|
93,500 |
54

|
2,35 |
300 |
5.600 |
Röthenbach |
|
93,800 |
55

|
|
300 |
5.600 |
Röthenbach |
|
94,100 |
56

|
2,34 |
300 |
5.600 |
Röthenbach |
|
94,400 |
57

|
2,33 |
300 |
5.600 |
Röthenbach |
|
94,700 |
58


|
2,34 |
300 |
5.600 |
Röthenbach |
Schleusenhäuser,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
95,100 |
59


|
2,34 |
400 |
7.500 |
Nerreth |
|
95,250 |
|
|
|
|
Feucht |
Brückkanal,
Schwarzachtal |
95,900 |
60

|
2,34 |
800 |
15.000 |
Feucht |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
96,500 |
61

|
2,33 |
600 |
11.200 |
Feucht |
Schleusenhäuser,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
97,500 |
62

|
2,34 |
1.000 |
18.700 |
Gugelhammer |
Röthenbach,
Gugelhammer, Gauchsbach-
Brückkanal, Gauchsbach-Leitgraben,
Brücken,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
98,500 |
63


|
2,35 |
1.000 |
18.700 |
Röthenbach |
Orte am Kanal, Canal
du midi, Schleusengeschichten,
Wirtsbrunner,
Anlände bei km 98,6
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,74 m. |
98,800 |

|
|
|
|
Röthenbach |
Steinbrüche |
100,000 |
|
|
|
|
Wendelstein |
Kilometerstein
Nr. "10" |
100,500 |

|
|
|
|
Wendelstein,
P. T. E. |
Anlände |
100,600 |

|
|
|
|
Wendelstein |
Wendelstein,
Wendelstein-Bahnhof, Wernloch,
Steinbrüche,
Orte am Kanal,
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,21 m. |
101,200 |
|
|
|
|
Sorg |
Durchlass
Entwässerungsgraben |
101,370 |
|
|
|
|
Sorg |
Sicherheitstor |
102,090 |
|
|
|
|
Sorg |
Brücke Sorg,
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,72 m, Höhe: 3,91 m. |
102,700 |
|
|
|
|
Sorg |
Erddamm für
BAB Nürnberg-Stuttgart
Kanalverrohrung DN 1000
Fussgängerunterführung |
103,200 |
64


|
2,95 |
4.700 |
88.000 |
Kleinschwarzenlohe |
Schwarzachbrücke
Neuses MDK,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,33 m. |
103,610 |
65

|
2,92 |
500 |
9.300 |
Kleinschwarzenlohe |
|
103,675 |
|
|
|
|
|
Bachzulauf mit Absturzschacht |
104,100 |
66

|
2,93 |
400 |
7.500 |
Kleinschwarzenlohe |
|
104,500 |
67


|
2,92 |
400 |
7.500 |
Worzeldorf |
Orte am Kanal, Worzeldorf,
Hoffmannsbrüche, Pillenreuth,
Weiherhaus, Steinbrüchlein,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,33 m. |
104,900 |
68

|
2,92 |
400 |
7.500 |
Reichswald |
|
105,300 |
69

|
2,92 |
400 |
7.500 |
Reichswald |
|
106,068 |
|
|
|
|
|
Ottersbach-Leitgraben |
106,100 |
70

|
2,92 |
800 |
15.000 |
Reichswald |
|
107,100 |
71

|
2,93 |
1.000 |
18.700 |
Reichswald |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,21 m. |
108,200 |
72

|
2,93 |
1.100 |
20.600 |
Reichswald |
Staatshafen
Nürnberg MDK,
Schleuse Eibach MDK, Brücken, |
108,700 |
|
|
|
|
Maiach |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,21 m. |
109,200 |
73

|
|
1.000 |
18.700 |
Reichswald |
|
109,800 |
74

|
|
600 |
11.200 |
Reichswald |
Schleuse
Nürnberg MDK, |
110,000 |
|
|
|
|
|
Kilometerstein Nr. "11", |
110,900 |
75

|
|
1.100 |
20.600 |
Gibitzenhof |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,15 m. |
112,100 |
76

|
|
1.200 |
22.500 |
Sandreuth |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,21 m. |
112,700
-
113,300 |
|
|
|
|
Nürnberg,
P. T. E. |
Orte am Kanal, Nürnberg, |
112,700 |
|
|
|
|
Nürnberg |
Feste eiserne Eisenbahnbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,70 m. |
112,900 |
77


|
|
800 |
15.000 |
Nürnberg |
|
113,000 |
|
|
|
|
Nürnberg |
Ellinger feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,70 m. |
113,300 |
|
|
|
|
Nürnberg |
Rothenburger gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,90 m. |
114,700 |
78


|
|
1.800 |
33.700 |
Eberhardshof |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,01m |
115,500 |
|
|
|
|
Eberhardshof |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe:3,21m. |
116,400 |
79

|
|
1.700 |
32.000 |
Muggenhof |
Rednitzbrücke
MDK, Gewölbte Strassenbrücke
am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,01m |
117,000 |
80


|
|
600 |
11.200 |
Doos |
Kilometerstein Nr. "12",
Dooser Brückkanal, Kurgarten,
|
117,000 |

|
|
|
|
Doos |
Gewölbte Eisenbahnbrücke:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,15 m. |
117,100 |
|
|
|
|
Doos |
Fürther gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,44 m. |
117,600 |
|
|
|
|
Doos |
Historie
Kurgarten,
Kurgartensteg 1, Kurgartensteg 2,
Kanalsteg - feste eiserne Brücke:
Weite: 6,20 m, Höhe: 2,85 m. |
118,400 |
|
|
|
|
Rossweg |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,88 m. |
119,000 |
|
|
|
|
Poppenreuth |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,21 m. |
119,300 |

|
|
|
|
Fürth,
P. T. E. |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,21 m. |
119,800 |

|
|
|
|
Fürth |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,15 m. |
120,700 |

|
|
|
|
Ronhof |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,21 m. |
121,500 |
|
|
|
|
Cronach |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,21 m. |
122,200 |
81

|
|
5.200 |
97.500 |
Cronach |
Schlagrahmdampfer
1,
Schlagrahmdampfer 2, |
123,300 |

|
|
|
|
Steinach |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,92 m. |
124,000 |
82

|
|
1.800 |
33.700 |
Herboldshof |
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,85 m. |
124,400 |
83

|
|
400 |
7.500 |
Grossgründlach |
Zennbrücke
MDK, |
125,900 |
84


|
|
1.500 |
28.100 |
Kleingründlach |
Eltersdorf,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,92 m. |
127,300 |

|
|
|
|
Eltersdorf |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,80 m. |
127,700 |

|
|
|
|
Eltersdorf |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,80 m. |
129,200
-
130,300 |
|
|
|
|
Bruck,
P. T. |
Anlände bei km 130,2 |
129,200 |
|
|
|
|
Bruck |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,79 m. |
129,700 |
85

|
|
3.800 |
71.200 |
Bruck |
Erlangen-Bruck |
129,900 |

|
|
|
|
Bruck |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,80 m. |
130,300 |

|
|
|
|
Bruck |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,92 m. |
130,900 |
86

|
|
1.200 |
22.500 |
Neu-Mühle |
|
131,600 |
87

|
|
700 |
13.100 |
Neu-Mühle |
Schleuse Kriegenbrunn
MDK,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,92 m. |
132,300 |
|
|
|
|
Erlangen,
P. T. E. |
|
132,400 |
88

|
|
800 |
15.000 |
Erlangen |
Erlangen-Martinsbühl,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,92 m. |
133,000 |

|
|
|
|
Erlangen |
Obere eiserne Schlagbrücke:
Weite: 5,25 m, |
133,600 |
|
|
|
|
Erlangen |
Untere eiserne Schlagbrücke:
Weite: 5,25 m, |
134,300 |
89

|
|
1.900 |
35.600 |
Erlangen,
vor der Windmühle |
Orte am Kanal, Erlangen,
Erlangen-Burgberg, Jüdischer
Friedhof Erlangen, |
134,300 |
|
|
|
|
Erlangen,
vor dem Kanalmonument |
Gewölbte Brücke:
Weite: 6,13 m, Höhe 3,56 m. |
134,600 |
90

|
|
300 |
5.600 |
Erlangen,
hinter der Windmühle |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 7,00 m, Höhe: 4,52 m. |
136,000 |
|
|
|
|
|
Kleiner Kilometerstein |
136,300 |

|
|
|
|
Bubenreuth |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 4,38 m. |
137,700 |

|
|
|
|
Möhrendorf |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,78 m. |
139,000 |
|
|
|
|
Baiersdorfer Mühle |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,10 m. |
139,900
-
140,800 |

|
|
|
|
Baiersdorf,
P. T. E. |
Anlände bei km 140,7, Jüdischer
Friedhof Baiersdorf |
139,900 |

|
|
|
|
Baiersdorf |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 4,64 m. |
140,000 |
|
|
|
|
Baiersdorf |
Kilometerstein
Nr. "14" |
140,500 |
|
|
|
|
Baiersdorf |
Fester hölzerner Kanalsteg:
Weite: 13,13 m, Höhe: 2,65 m. |
140,800 |
|
|
|
|
Baiersdorf |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 3,20 m. |
142,100 |

|
|
|
|
Wellerstadt |
|
143,000 |
91

|
|
8.400 |
157.400 |
Kerschbach |
Wasseräder
Regnitz, Schleuse Hausen MDK,
Schleuse Erlangen MDK,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,21 m. |
144,300 |

|
|
|
|
Kerschbach |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,70 m. |
145,800 |
|
|
|
|
Kerschbach |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,70 m. |
147,900
-
149,200 |
|
|
|
|
Forchheim,
P. T. E. |
Orte am Kanal, |
147,900 |
|
|
|
|
Forchheim |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,80 m. |
148,700 |
92





|
|
5.700 |
106.800 |
Forchheim |
Truppach-Bruckkanal,
Schleuse Forchheim MDK, |
149,200 |
93

|
|
500 |
9.300 |
Forchheim |
Kilometerstein Nr.
"15"
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,15 m. |
153,500 |
94

|
|
4.300 |
80.500 |
Eggolsheim |
Orte am Kanal,
Schleuse Forchheim MDK,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,21 m. |
155,100 |
|
|
|
|
Neuses |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 5,85 m, Höhe: 2,90 m. |
155,600 |
95

|
|
2.100 |
39.300 |
Neuses |
Orte am Kanal,
Schleuse Forchheim MDK,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 3,15 m. |
158,300 |

|
|
|
|
Altendorf |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,70 m. |
159,800
-
161,000 |
|
|
|
|
Hirschaid,
P. T. E. |
Anlände bei km 160,9 |
159,800 |
96


|
|
4.200 |
78.700 |
Hirschaid |
|
161,000 |


|
|
|
|
Hirschaid |
Gewölbte Strassenbrücke:
Weite: 4,67 m, Höhe: 4,40 m. |
164,100 |
|
|
|
|
Strullendorf |
Feste eiserne Strassenbrücke:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,85 m. |
165,000 |
97

|
|
5.200 |
97.400 |
Strullendorf |
Schleuse Strullendorf
MDK,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,92 m. |
166,700 |
98


|
|
1.700 |
32.000 |
Strullendorf |
Kilometerstein
Nr. "17"
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,92 m. |
169,200
-
169,500 |
|
|
|
|
Bug |
Fähre zum Übersetzen der Zugpferde
bei km 169,5 |
169,300 |
99

|
|
2.600 |
48.700 |
Bug |
Schleuse,
Bamberg MDK,
Gewölbte Strassenbrücke am Unterhaupt:
Weite: 4,67 m, Höhe: 2,92 m. |
|
NORDRAMPE - REGNITZ |
171,800
-
172,400 |
|
|
|
|
Bamberg,
P. T. E. |
Orte am Kanal,
Fähre zum Übersetzen der Zugpferde bei km 171,8 |
171,800 |
|
|
|
|
Bamberg |
Schlagbrücke oberhalb der Schleuse
100:
Weite: 5,25 m |
171,900 |
100


|
|
2.600 |
- |
Bamberg |
Schleuse "101",
Epilog |
172,000 |
|
|
|
|
Bamberg - Nonnengraben |
Feste eiserne Strassenbrücke (Nonnenbrücke):
Weite: 15,76 m, Höhe: 4,35 m. |
172,400 |
|
|
|
|
Bamberg -
Rathausbrücke |
Gewölbte Brücke:
Weite: 7,70 m, Höhe: 7,30 m. |
172,400 |
|
|
|
|
Bamberg -
untere Brücke am Rathause |
Gewölbte Brücke:
Weite: 17,00 m, Höhe: 3,50 m. |
EINMÜNDUNG IN DEN MAIN |
 |
Für die Kanalkilometrierung fanden Verwendung:
Als Führungsdokument:
"Führer über die deutschen Wasserstrassen 1893"
- Sammlung Dr. Riemer, Rehau
"Königliche Rheinstromverwaltung, Coblenz"- 1915.
(Die ursprüngliche Kilometrierung mit einer Nachkommastelle
wurde für die Konsistenz mit den weiteren Dokumenten auf 3 Nachkommastellen
ergänzt.)
Weitere Dokumente für die Korrektur und
Ergänzung:
1. Das o.g. Dokument in einer Abschrift von Manfred Kimmig 2001

2. Länge der Haltungen und deren Wasserinhalt bei normalem Wasserstand
(NW):
Ausarbeitung Manfred Kimmig als Anlage zur Kanaldokumentation.
3. Kanalkilometrierung von Schleuse 31 bis Schleuse 80.
Wasserstrassenamt Nürnberg - 28. August 1945.
4. Bestandsaufnahme Wasserwirtschaftsamt Regensburg von km 40,240
bis km 80,900
Sammlung Manfred Kimmig
5. Bestandsaufnahme zur Darstellung und Aufschreibung des dem Freistaat
Bayern gehörenden Ludwig-Donau-Main-Kanals im Verwaltungsbereich
des Wasserwirtschaftsamtes Nürnberg zur Kanalunterhaltung von
km 79,500 bis km 109,050.
Nürnberg, September 1996.
Sammlung Manfred Kimmig.
6. Karten zu den einzelnen Kanalabschnitten. Erstellt vor 1900 zum Teil wahrscheinlich kurz nach dem Bau des Kanals.
Noch viele hanschriftliche Ein- und Nachträge.
Manche - später vorhandene Objekte fehlen noch.
Interessant ist die bereits sehr gute Qualität, - dort wo kurz vorher nichts vorhanden war.
Herkunft: Private Sammlung Dr. Riemer, Rehau.
|
 |
|
|
|