|
SCHEITELHALTUNG
SCHLEUSE 32 - ÖLKUCHEMÜHLE - BUCHBERGER
EINSCHNITT - NEUMARKT - HOLZHEIM - LODERBACH - RICHTHEIM - BECKENHOF
- BERG - HAUSHEIM - KETTENBACHDAMM - GRUBERBACHDAMM - REICHENHOLZ
- UNTERÖLSBACHER EINSCHNITT - RASCH - TREIDELSCHIFF "ELFRIEDE"
- SCHWARZENBACHDAMM - DISTELLOCHDAMM - SCHLEUSE 33.
|
War man auf
der Nordrampe gewohnt, die nächste Schleuse bereits in Sichtweite
zu haben, ist sie hier erst in 24 km Entfernung bei Sengenthal - hinter
Neumarkt - zu finden.
So führt die Trasse der Scheitelhaltung 33/32 über Dämme
und durch Einschnitte, in einem weiten Bogen zunächst nordostwärts,
um dann bei Oberölsbach Richtung Süden, nach Neumarkt abzuschwenken.
Allein diese Trassenführung über 24 km ist eine Meisterleistung
der Vermessungstechnik und Ingenieurkunst der damaligen Zeit. Darf
doch an keiner Stelle der Scheitelhaltung die Wasserhöhe des
Kanals wesentlich von der Norm = 2,04 m abweichen.
Im Bereich der Scheitelhaltung finden sich eine ganze Reihe von noch
vorhandenen technischen Einrichtungen:
Dämme, Einschnitte, Leitgräben, Durchlässe, Sicherheitstore.
|
HOLZHEIM
(NEUMARKT) - RICHTUNG LODERBACH |

Scheitelhaltung.
Holzheim (Neumarkt) Richtung Brücke bei Loderbach.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung.
Holzheim (Neumarkt) Richtung Brücke bei Loderbach.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung.
Holzheim (Neumarkt) Richtung Brücke bei Loderbach.
(Oktober 2005) |

Eine Gedenktafel.
Inschrift:
Merke, lieber Wandersmann,
Metalle zieh'n die Blitze an.
Weil i a Schaufel af da Schulter hou trong'n
hout mit so plötzli da Blitz daschloung'n.
(Oktober 2005)
Zu dem Bild erreicht mich von Herrn Georg Späth folgendenes eMail:
"Bei dem vom Blitz erschlagenen Willibald
Bogner handelt es sich um den Großvater meiner Frau Erna Bogner.
Das waren ganz arme Leute damals (1934) mit 7 Kindern (3 Buben, 4
Mädchen). Drei Schwestern leben noch und sind um die 80 Jahre
alt. Einer der Buben (Josef) ist im Krieg gefallen, die beiden anderen
(Franz, mein Schwiegervater und Ludwig) sind 1978 bzw. 1998 gestorben."
Ja, - "Menschen am Kanal"! |

Scheitelhaltung.
Ein Blick zurück - Richtung Holzheim.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung.
Ein Blick zurück - Richtung Holzheim.
(Januar 2006)
|

Scheitelhaltung.
...und wieder vorwärts...
(Oktober 2005)
|

Scheitelhaltung.
...ganz hinten die Brücke bei Loderbach.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung.
...ganz hinten die Brücke bei Loderbach.
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung.
Baumpilze.
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung.
Zwangsentlastung und Grundablass - von unten.
(Oktober 2005)
|

Scheitelhaltung.
Zwangsentlastung und Grundablass - von oben.
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung.
Bachdurchführung (Feilgraben).
(Januar 2006)
|

Scheitelhaltung.
Ein Gerinne im Wald - Wasser der Zwangsentlastung zum Feilgraben.
(Oktober 2005)
|

Scheitelhaltung.
Ein Gerinne im Wald - Wasser der Zwangsentlastung zum Feilgraben.
(März 2008) |

Scheitelhaltung.
Ein Gerinne im Wald - Wasser der Zwangsentlastung zum Feilgraben.
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung.
Brücke bei Loderbach - von der Südseite.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung.
Brücke bei Loderbach - von der Südseite.
Im Vordergrund der Grundablass.
(Januar 2006)
|

Scheitelhaltung.
Brücke bei Loderbach - von der Südseite.
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung.
Brücke bei Loderbach - von der Südseite.
(März 2008) |

Scheitelhaltung.
Brücke bei Loderbach - von der Südseite.
(März 2008) |

Scheitelhaltung.
...auch ein Haus am Kanal.
(März 2008) |

Scheitelhaltung.
"Kanalblumen" im Frühling.
(März 2008)
|

Scheitelhaltung.
"Kanalblumen" im Frühling.
(März 2008) |

Scheitelhaltung.
Zwangsentlastung und Grundablass.
(März 2008)
|

Scheitelhaltung.
Zwangsentlastung und Grundablass.
(März 2008) |

Scheitelhaltung.
Zwangsentlastung und Grundablass.
(März 2008) |
|
|

Scheitelhaltung.
Wegbrücke bei Loderbach.
(Oktober 2005) |
|

Scheitelhaltung
Wegbrücke bei Loderbach
Sicherheitstore unter der Brücke.
Blick von Norden.
(September 2004)
SICHERHEITSTORE |

Scheitelhaltung
Wegbrücke bei Loderbach.
Blick Richtung Süden.
(September 2004)
TREIDELSCHIFF "Alma
Viktoria" |

Scheitelhaltung
Wegbrücke bei Loderbach.
Blick Richtung Süden.
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung
Wegbrücke bei Loderbach.
Blick Richtung Norden.
(September 2004)
|

Scheitelhaltung
Wegbrücke bei Loderbach.
Blick Richtung Norden.
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung
Wegbrücke bei Loderbach.
Blick Richtung Norden.
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung.
Wegbrücke bei Loderbach.
Blick Richtung Norden.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung.
Wegbrücke bei Loderbach.
Blick Richtung Süden.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung
Wegbrücke bei Loderbach.
Blick Richtung Süden.
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung.
Gegenlichtaufnahme - Wegbrücke bei Loderbach.
Blick von Norden.
Aber viele Strecken laufe ich auch! 
(Oktober 2005)
|
LODERBACH |

Scheitelhaltung.
Halterung für Zugseilabweiser an der Brücke.
(März 2008) |
|
STRASSE
VON RICHTHEIM NACH BECKENHOF |
|

Scheitelhaltung.
Strasse von Richtheim nach Beckenhof.
(September 2004)
Manchmal muss man eben auch mit "kleinen Fischen" zufieden
sein.
|
|

Scheitelhaltung.
Strasse von Richtheim nach Beckenhof.
Nördlich der Strasse - Blick Richtung Norden.
(September 2004) |

Scheitelhaltung.
Strasse von Richtheim nach Beckenhof.
Nördlich der Strasse - Blick Richtung Norden.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung.
Strasse von Richtheim nach Beckenhof.
Nördlich der Strasse - Blick Richtung Norden.
(Oktober 2005) |
|

Scheitelhaltung
Strasse von Richtheim nach Beckenhof.
Nördlich der Strasse - Blick Richtung Norden.
(Jamuar 2006)
|
|

Scheitelhaltung
Strasse nach Beckenhof.
Südlich der Strasse - Blick Richtung Süden.
(September 2004) |

Scheitelhaltung
Strasse von Richtheim nach Beckenhof. - Schilf - .
Strasse nach Beckenhof.
Südlich der Strasse - Blick Richtung Süden.
(Oktober 2005)
|

Scheitelhaltung
Strasse von Richtheim nach Beckenhof. - Gegenlicht -.
Strasse nach Beckenhof.
Südlich der Strasse - Blick Richtung Süden.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung
Strasse von Richtheim nach Beckenhof.
Strasse nach Beckenhof.
Südlich der Strasse - Blick Richtung Norden.
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung
Strasse von Richtheim nach Beckenhof.
Bachdurchführung - Richtheimer Durchlass.
(Oktober 2005)
RICHTHEIMER DURCHLASS |

Scheitelhaltung
Strasse von Richtheim nach Beckenhof.
Strasse nach Beckenhof.
Südlich der Strasse - Blick Richtung Süden.
(Januar 2006) |
|
BERG
- STRASSE NACH HAUSHEIM |

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
Steine einer abgetragenen Brücke.
(September 2004) |

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
Im Hintergrund Hausheim und die Sendemasten des Senders Dillberg.
(Oktober 2005)
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
Steine einer abgetragenen Brücke.
(Februar 2008) |
|

Scheitelhaltung.
Berg - Richtung Strasse nach Hausheim.
(Februar 2008)
|
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
(September 2004) |

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
(September 2004)
KETTENBACHBAMM
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
Richtung Richtheim.
(September 2004) |

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
Richtung Richtheim.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
Richtung Richtheim.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Großwiesenhof.
Brücke südlich von Berg.
(Oktober 2005) |

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Großwiesenhof.
Instand gesetzte Brücke.
(April 2012)
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Großwiesenhof.
Brückeninschrift.
(April 2012)
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Großwiesenhof.
Tummersbach-Durchleitung.
(April 2012)
|
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Großwiesenhof.
Tummersbach-Durchleitung.
(April 2012)
|
|

Scheitelhaltung - Berg
Brücke südlich von Berg.
Blick Richtung Süden (Richtheim).
(Januar 2006) |

Scheitelhaltung - Berg
Brücke südlich von Berg.
Blick Richtung Nordost.
(Januar 2006)
|

Scheitelhaltung - Berg
Brücke südlich von Berg.
Blick Richtung Norden (Berg).
(Januar 2006) |
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
(Oktober 2011)
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
(Oktober 2011)
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
(Oktober 2011) |

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
(Oktober 2011) |

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
(Oktober 2011)
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
"Kanalenten".
(Oktober 2011)
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
Brücke am Rotenbühl.
(Oktober 2011) |

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
Blick von der Brücke nach Westen (Kettenbachdemm).
(Oktober 2011)
|

Scheitelhaltung.
Berg - Strasse nach Hausheim.
Blick von der Brücke nach Osten.
(Oktober 2011) |
UNTERÖLSBACH
- STRASSE NACH REICHENHOLZ |
Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Strasse nach Reichenholz.
Blick Richtung Osten.
(Oktober 2004)
|
Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Strasse nach Reichenholz.
Sicherheitstore.
(Oktober 2004) |

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Strasse nach Reichenholz.
(Oktober 2004) |

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Strasse nach Reichenholz.
Blick Richtung Osten.
(Februar 2005)
|

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Strasse nach Reichenholz.
Sicherheitstore.
(Februar 2005)
|

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Strasse nach Reichenholz.
Blick Richtung Westen.
(Februar 2005) |

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Strasse nach Reichenholz.
Sicherheitstore.
(Oktober 2011)
|

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Strasse nach Reichenholz.
Sicherheitstore.
(Oktober 2013)
|

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Zum Unterolsbacher Einschnitt - Blick Richtung Norden.
(Oktober 2011)
|

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Dammstrecke.
(Oktober 2013)
|

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Dammstrecke - Blick nach Westen.
(Oktober 2013)
|

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Dammstrecke - Blick nach Westen.
(Oktober 2013)
|

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Dammstrecke - Blick nach Westen.
(Oktober 2013)
|

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Dammstrecke - Blick nach Westen.
(Oktober 2013)
|

Scheitelhaltung - Unterölsbach.
Dammstrecke - Blick nach Osten.
(Oktober 2013)
|
|
UNTERÖLSBACHER
EINSCHNITT BIS RASCH
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Nach dem Einschnitt macht der Kanal einen 90°-Bogen nach Westen.
(August 2005) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Nach dem Einschnitt macht der Kanal einen 90°-Bogen nach Westen.
(Oktober 2004) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Nach dem Einschnitt macht der Kanal einen 90°-Bogen nach Westen.
(Mai 2007) |
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Blick Richtung Osten.
(Mai 2007) |
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Kilometerstein Nr. "8"
(August 2005) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Blick Richtung Osten.
Herr Hase macht seinen Morgenspaziergang.
(Mai 2007) |
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
"Kanalblumen".
(Juli 2011)
|
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
"Kanalblumen".
(Juli 2011)
|
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
"Kanalblumen".
(Juli 2011)
|
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Unterölsbacher Einschnitt.
(Juli 2011)
|
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Unterölsbacher Einschnitt.
(Juli 2011)
|
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Unterölsbacher Einschnitt.
(Juli 2011)
|
|
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Nord-westlich des Unterölsbacher Einschnitts - der total mit Schlingpflanzen zugewachsene Kanal.
(Juli 2011)
|
|
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Rechts im Hintergrund gab es einmal eine Ziegelei.
Blick Richtung Osten.
(August 2005)
|
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Blick Richtung Osten.
(Mai 2007) |
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Blick Richtung Osten.
(Mai 2007) |
|
Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Rasch: Gartenblumen.
(Mai 2007)
|
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Blick Richtung Osten.
(Dezember 2007)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Blick Richtung Osten.
(Dezember 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Entwässerungseinlauf.
(Dezember 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Grenzstein "LK" LudwigsKanal.
(Dezember 2007)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Bachdurchführung.
(Dezember 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Bachdurchführung.
(Dezember 2007) |
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Blick Unterölsbacher Einschnitt.
(Dezember 2007)
|
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Gartenblumen.
(April 2008) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Blick Richtung Osten.
(April 2008)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Unterölsbacher Einschnitt und Rasch.
Kilometerstein Nr. "8"
(April 2008) |
LÄNDE
RASCH
KANAL-KILOMETER:
80,6; LADEPLATZLÄNGE: 40 m; LAGERSCHUPPEN
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
(Juni 2004) |

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Hier darf die "ELFRIEDE" überwintern, nachdem einen
Sommer lang Menschen auf ihr herumtrampelten. 
(Oktober 2004) |

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Blick Richtung Osten - Unterölsbacher Einschnitt. "Herbstfarben"!
(Oktober 2004) |

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
(Juli 2005) |

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Fast sind schon Ferien, da kann man bereits zelten und baden.
(Juli 2005)
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Blick Richtung Westen - Dörlbacher Einschnitt.
(Juli 2005)
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Winterruhe.
(Dezember 2007) |

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Winterruhe.
(Januar 2011) |

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Strassendamm
Auslaufbereich - Westseite.
Kanalkilometer 80,500
(April 2008)
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Sommer.
(Juli 2011)
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Sommer.
(Juli 2011) |

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Sommer.
(Juli 2011) |
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Strassendamm
Auslaufbereich - Westseite.
(Juli 2011)
|
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Blick Richtung Westen.
(März 2013)
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Strassendamm
Auslaufbereich - Westseite.
(März 2013)
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Richtung Unterölsbacher Einschnitt.
(März 2013)
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Strassendamm
Auslaufbereich - Westseite.
(Oktober 2013)
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Blick Richtung Westen
(Oktober 2013)
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
Blick Richtung Westen
(Oktober 2013)
|
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
(Oktober 2013)
|
|
|

Scheitelhaltung - Lände Rasch.
(Oktober 2013)
|
|
RASCH
BIS DÖRLBACHER EINSCHNITT
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
(Juli 2005) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt:
Unendliche Ruhe liegt über dem Land. Nur unterbrochen durch das
Rauschen des Windes im mannshohen Schilf, durch das Zirpen der Grillen,
durch das Summen der Fliegen und das gelegentliche Plätschern
eines Fisches im Wasser.
(Juli 2005)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
(Juli 2005) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Westlich der Lände Rasch Richtung Dörlbacher Einschnitt.
(Mai 2007)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(Mai 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(Mai 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(Mai 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
"Kanalblumen".
(Mai 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(Mai 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(April 2010)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kleiner Kilometerstein - seine Inschrift ist nicht mehr lesbar - aber es ist Nr. "81".
(April 2010)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(April 2010)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Blick Richtung Westen.
(September 2010)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Blick Richtung Osten.
(September 2010)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(September 2010)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(September 2010)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(September 2010)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(September 2010)
|
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(September 2010)
|
|
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Vor dem Dörlbacher Einschnitt: Grundablass zum Ochsengraben.
(Mai 2007)
|
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Vor dem Dörlbacher Einschnitt: Grundablass zum Ochsengraben.
(Mai 2007)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Vor dem Dörlbacher Einschnitt: Grundablass zum Ochsengraben.
(Mai 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Bachdurchführung Ochsengraben.
(Mai 2007) |
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Vor dem Dörlbacher Einschnitt: Grundablass zum Ochsengraben.
(Mai 2007)
|
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Östlich vom Dörlbacher Einschnitt: Links hinten: Grundablass zum Ochsengraben.
(April 2010)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
(April 2010)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Blick Richtung Einschnitt.
(April 2010)
|
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(April 2009)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(April 2009)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(April 2009)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Bachdurchführung Ochsengraben.
(April 2009)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
"Kanalblumen" im Frühjahr.
(April 2009)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Eingang zum Dörlbacher Einschnitt.
Rechts bereits Vermessungspunkt für die Sanierung.
(April 2009)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Schemazeichnung Grundablass mit Ziehschütz.
Bild: Schautafel.
(Mai 2007)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
"Kanalfarn" am Eingang zum Dörlbacher Einschnitt.
(Mai 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
"Kanalfarn" am Eingang zum Dörlbacher Einschnitt (Gegenlicht).
(Mai 2007) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
"Kanalblumen" am Eingang zum Dörlbacher Einschnitt.
(Mai 2007) |
Schauen.
Ein Sommertag. Ein Tag zum Aufbewahren.
Der Kanal trägt ein grünes Kleid. Im dunklen Wasser schwimmen
blasigschaumige Algenfladen, dazwischen spiegeln sich Bäume,
Büsche und der blaue Himmel. Sanfter Wind treibt die Wasserpflanzen
ein bisschen vor sich her.
Dort drüben und in der Mitte des Kanals brodelt es. Fische springen,
schnalzen, Flossen, Köpfe, helle Bäuche. "Das sind
vielleicht Brocken", sagt der Angler und zeigt mit den Händen
ca. 40 cm an. "Aber sie beißen heute nicht." Eine
Entenmutter mit acht Jungen zieht ihre Bahn, die klingelnden Radfahrer
und der Jogger stören sie nicht.
Ich sitze am Ufer, umgeben von hohem Gras, Büschen und Blumen.
Der Ginster steht in voller Blüte, seine leuchtenden Ruten neigen
sich weit übers Wasser. Wie hoch die Brennnesseln schon sind.
Die Eichenblätter wirken noch weich und verletzlich.
Immer mehr Einzelheiten entdecke ich: die Hummel an der Himbeerblüte,
den Falter, die zarte Motte, die winzige Mücke, den kleinen Käfer
mit den braun glänzenden Flügeldecken und dem grün
schillernden Kopf, wie er beim Fliegen seine Hinterbeine abspreizt,
wie die gefiederten Fühler orten. Einen Spinnwebfaden im Wind.
Überall krabbelt, fliegt, wächst, blüht und lebt es.
Wie viele Namen hat das Glück? Gudrun
Vollmuth
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt. "Kanalblumen"
(Juli 2005)
|

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt. "Kanalblumen"
(Juli 2005) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt. "Kanalblumen"
(Juli 2005) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(Juli 2005) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt: "Kanalblumen"
(Juli 2005) |

Scheitelhaltung.
Zwischen Lände Rasch und Dörlbacher Einschnitt.
Kanalbrücke westlich der Lände Rasch.
(Juli 2005) |
|
|