|

MB "Spessart".
Einschwenken zum Main. Im Hintergrund die alte Strassenbrücke Ochsenfurt.
24. November 1949
© WSA SCHWEINFURT
(November 1949) |

MB "Spessart".
Das Boot schwebt über den für den Landtransport bereitgestellten Culemeyer-Wagen.
22. November 1949
© WSA SCHWEINFURT
(November 1949)
|

MB "Spessart".
Bauhafen des WSA, wo die "Spessart" auf ihren Einsatz zum Hafenjubiläum wartet.
© KANEMANN
(September 2012)
|

MB "Spessart".
Bauhafen des WSA, wo die "Spessart" auf ihren Einsatz zum Hafenjubiläum wartet.
© KANEMANN
(September 2012)
|
MB "SPESSART"
Beim Datum der Bergung und dem Wiedereinsetzen in den Main gibt es unterschiedliche Angaben, was noch zu klären ist.
Mit Unterstützung von Ruheständlern konnte geklärt werden, dass es sich um das gleiche Schiff handelt, das 1949 an Schleuse 31 aus dem Ludwigskanal gehoben wurde.
Die "Spessart" wurde dann seinerzeit in Erlenbach als Bereisungs- und Schleppboot umgebaut.
Zur Breite:
Bei Auslieferung am 29.1.1927 als Neubau Nr. 284 hatte die "Spessart" eine Breite von 4.44 m, sie passte somit in die Schleusen des LK.
Die Verbreiterung auf heute 4,95 m erfolgte beim Umbau.
Auf den Bildern von 1949 sieht man, dass die Berghölzer, außer am Bug, demontiert wurden.
Als Meilenstein: Am 06.07.1972 fährt als erstes Schiff die "Spessart" in den Hafen Nürnberg ein.
|
|
|