|

Stallkrippe
|
In Gedanken
die Fluren vor Bethlehem. Am Dorfrand ein paar Mauern eines vom letzten
Krieg übrig gebliebenen ausgebrannten Hauses. Hirten haben mit
wenigen alten Balken und Brettern wieder ein Dach über die Mauern
gezogen.
Ein Stall war entstanden. Menschen und Tiere sollten etwas Schutz
vor der sengenden Sonne und bei Regen haben.
Sonst, wie auch heute noch bei Ställen in Israel, alles offen.
Ein jämmerlicher Schuppen!
Das Spruchband vor der Krippe mutet dabei zunächst wie Ironie
an: |
...
und wir sahen seine Herrlichkeit ...
Johannes 1, 14 |
Der Gegensatz
zwischen göttlicher und menschlicher Sicht.
Das Geheimnis dieser Geburt! Hirten und Herren knien gemeinsam vor
dem Kind, dem König, und beten an.
Tiere sind dabei. So wie damals, als Gott sie zu den Menschen brachte,
daß er sie benennte...
Nürnberg, im März 1999
|
|
|