|
BAIERSDORF - ARCHIV 1
BRAUCHTUM - FASALECKEN
|

Baiersdorf - Fasalecken.
Aus Effeltrich kommend erfolgt der Einzug in Baiersdorf. Die schönen peitschenknallenden Fasalecken, ganz in weiß gekleidet mit einem stattlichen Kopfschmuck aus Buchs und bunten Bändern.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf - Fasalecken - Einzug in Baiersdorf.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf - Fasalecken - Einzug in Baiersdorf.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf - Fasalecken.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf - Fasalecken.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf - Fasalecken -
Bärentreiber.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf - Fasalecken.
Ein Furcht erregender, aufwändig gebundener Strohbär.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf - Fasalecken.
Bauernmadla mit ihren originellen Trachten.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf - Fasalecken Bauernmadla.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf - Fasalecken.
Die Fasalecken tanzen den Frühling herbei und der Winter geht mit dem Stroh der Bären in Flammen auf.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf - Fasalecken.
Die Fasalecken tanzen den Frühling herbei und der Winter geht mit dem Stroh der Bären in Flammen auf.
(um 1980 ??)
|

Baiersdorf.
Inschrift:
HIER STAND
SCHLOSS SCHARFENECK
RESIDENZ DER BURGGRAFEN
VON NÜRNBERG SEIT 1406.
MARKGRAF
JOHANN DER ALCHEMIST
STARB HIER 1464.
ERSTE ZERSTÖRUNG 1553
WIEDER AUFGEBAUT 1627
ZERSTÖRT 1632
RUINE ABGETRAGEN 1892
(um 1980 ??)
|
|
|