|
2009 - NÜRNBERG - ST. EGIDIEN
AUSSTELLUNG VEREIN NÜRNBERGER KRIPPENFREUNDE
|
Nürnberg - St. Egidien - "Heilskrippe".
|
Nürnberg - St. Egidien - "Italienische Krippe".
|
Nürnberg - St. Egidien - "Italienische Krippe".
Pressenotiz Nürnberger Nachrichten 27.11.2009.
|
VEREIN NÜRNBERGER KRIPPENFREUNDE
Ausstellung
St. Egidien 2009/2010
Texte: Brigitte Zagel in Abstimmung mit den Eigentümern
der Krippen.
Bilder: Wolfgang Schulz
|

St. Egidien Nürnberg - 2009.
GLORIA IN EXCELSIS DEO - EHRE SEI GOTT IN DER HÖHE.
Nürnberger Burgbergkrippe - Verein Nürnberger Krippenfreunde.
Figuren: Luise Böhm; Bauten, Landschaft: Peter Guggenberger.
|

St. Egidien Nürnberg - 2009.
Alte Familienkrippe aus der Rhön.
Figuren: 30 cm Gips, unbekannter Künstler, ca 1910 - 1933.
Bauten/Landschaft: Wurzeln, Norbert Tuffek, 2009.
|

St. Egidien Nürnberg - 2009.
Hauskrippe der Familie Tuffek.
Figuren: 13 cm, Lindenholz.
Norbert Tuffek, 1999 - 2009.
|

St. Egidien Nürnberg - 2009.
"Heilige Nacht".
Figuren: Papiermaché 10 - 18 cm.
Leihgeber: Jürgen Büttner, Roßtal.
Bauten/Landschaft: Baumscheibe, Rinde.
|

St. Egidien Nürnberg - 2009.
Joseph.
Anbetung der Hirten nach einem Gemälde von Guido Reni.
Figuren und Landschaft: Imelda Schulz, Nürnberg 2009.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Anbetung der Hirten und Könige.
Figuren: 20 cm, Ton Italien 2005.
Landschaft: Peter Reus, Altdorf.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Anbetung der Hirten / Die Könige auf dem Weg.
Figuren: Ton aus Peru, 1991.
Landschaft: Peter Reus, Altdorf.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Anbetung der Hirten und Könige.
Figuren: 11 cm Holz, Kastelruth 1999.
Landschaft: Peter Schwarzkopf, Lauf.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
"Heilige Nacht im Ortsteil Höfen" (Heimatkrippe).
Figuren: 19 cm, Kunststoff oder Gips, vollbeweglich, gekleidet.
Landschaft und Figuren: Ursula und Walter Übelöhr, Nürnberg, 1989.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
"Das Jesuskind ist für dich geboren".
Figur: Ton 40 cm, Max Munker, Fürth 2009.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Weihnachtskrippe aus Trěbič von Cyril Čeloud (1872- 1928).
Figuren 10 cm Papier, Sperrholz.
Bauten/Landschaft: Steckschaum, Stoff.
Leihgeber: Erwin und Annalis Aumer, Lauf.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
"Anbetung der Hirten und Könige.
Figuren: 10 - 17 cm, Gips, Herkunft um 1905.
Bauten/Landschaft: Wurzelstall, Südtiriol 1999.
Jürgen Büttner, Roßtal.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Landschaftskrippe mit Figuren aus dem Salzburger Land.
Figuren 9 - 12 cm, Holz, Salzburger Land um 1850.
Bauten/Landschaft: Wurzeln, Steine, 2008.
Hans-Martin Drechsel, Reichenschwand.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Die Weisen vor König Herodes.
Figuren: 25 cm Gips, farbig gefasst, textile Bekleidung.
Gerlinde Albrecht, Ansbach - 1997.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
"Orientalische Höhlenkrippe".
Figuren: 30 cm Kunsstoff, 2009.
Bauten/Landschaft: Styropor u.a. - Richard Schuhmann, 2009.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Orientalische Tonkrippe.
Figuren/Bauten/Landschaft: Ton glasiert.
Ernestine Popp, Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand e.V. - 1999 - 2000.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
"Anbetung der Hirten und Könige" - Wurzelkrippe.
Figuren: 14 cm Terrakotta, bekleidet, kaschiert, Spanien 1999.
Bauten/Landschaft: Buchenwurzel, Rudolf Seiler - 2009.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Afrikanische Krippe.
Leihgeber: Peter Reus, Altdorf.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Laubsägearbeiten.
Ottmar Schellhas, Wendelstein.
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
"Heimsuchung (Marias Besuch bei Elisabeth)".
Figuren: 32 cm Ton mit Stoff kaschiert, gefasst. Angela Tripi, Palermo 2005.
Bauten/Landschaft: Holz, Styrodur, u.a. - Brigitte Zagel - 2005
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
"Der Engel des Herrn erscheint Josef im Traum".
Figuren: 24 cm Ton auf Drahtgestell, bekleidet, kaschiert.
Bauten/Landschaft: Holz, Styrodur, u.a. - Brigitte Zagel 2009
|
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Heilige Familie (Wachskrippe).
Figuren: Wachs 20 cm, Gautsch München, 1935
Hauskrippe der Familie Kunigunde und Kaspar Zahn.
Spenderin: Frau Lilo Fink, Nürnberg.
|
 |

St. Egidien Nürnberg - 2009.
"Verkündigung an Maria".
Figuren: Ton, 30 cm.
Anton Lorenz, Nürnberg, 2009.
Leihgeber: Benno Bliemel, Fürth. |
 |
St. Egidien Nürnberg - 2009.
Porzellankrippe - Villeroy & Boch.
Leihgeber: Annalis und Erwin Aumer, Lauf.
|

St. Egidien Nürnberg - 2009.
Ausschneidekrippe nach Bachlechner.
Benno Bliemel, Fürth.
|
GESEGNETE WEIHNACHTEN
ÜBERALL |
|
|