
Weihnacht im Grolandhaus.
Zur Erinnerung an das 1489 erbaute Grolandhaus, das dem Bombenangriff
1945 zum Opfer fiel.
Gestaltung und Eigentum:
Rudolf und Renate Weiß, Nürnberg
|

Strasse der Menschenrechte Nürnberg.
Bauten: Pappmaché
Figuren: Gliederfiguren, bekleidet
Gestaltung und Eigentum:
Rudolf Seiler, Nürnberg
|

Nürnberger Weihnacht.
"Wie wäre es gewesen,
wenn Gottes Sohn - Jesus - in Nürnberg zur Welt gekommen wäre?"
Gestaltung und Eigentum:
Georg Bayerschmidt, um 1990 |

Sizilianischer Krippenblock aus Terrakotta.
Eigentum: Hermann Schmid, Erlangen
Gestaltung: Francesko Scarlatella, Sizilien
|

Orientalische Krippe.
Gestaltung und Eigentum:
Rudolf Will, Nürnberg
gebaut um 1890 -
aus einem Brennholzstoss
gerettet und restauriert
|

Herbergssuche 1935.
"Gott wohnt, wo man ihn einlässt!"
Gestaltung und Eigentum:
Gerlinde Albrecht, Ansbach, 2003
Figuren: Schleich, gekeidet
|

Anbetung der Hl. Drei Könige.
Gebäude: Anton Kuhn 1960
Figuren: Max Huscher, 1960
Eigentum: Peter Reus, Altdorf
|

Die hölzernen Schiffe Gottes.
-
Stabkirche / Schrotkirche |

Krippe aus Bethlehem.
Gestaltung und Eigentum:
Benno Bliemel, Fürth,
1992
Figuren: Olivenholz, Israel
|

Jesus im Tempel.
Gebäude: Verein Nürnberger Krippenfreunde
Bemalung: Franz Weiss, Kastl +
Figuren: um 1850, restauriert
|

Scheunenkrippe.
Gestaltung und Eigentum:
Horst Staudenmaier, Burgthann, 2004
Figfuren: Merano
|

Oberbergische Krippe von Meegen.
Gestaltung und Eigentum:
Walter Hüfner, Ingolstadt, um 1960
|

Tonkrippe glasiert.
Eigentum:
Barbara Guggenberger, Nürnberg +
Gestaltung:
Peter Guggenberger, um 1990
|

Menschwerdung Jesu Christi.
Gestaltung und Eigentum:
Peter Reus, Altdorf
|

Die fünf Geheimnisse des freudenreichen Rosenkranzes.
Gestaltung und Eigentum:
Luise Böhm, 2004
|

Der Gnadenstuhl.
Eigentum:
Nürnberger Krippenfreunde
Gestaltung: Willi Biegler,
1987
|

Herbergssuche und Geburt.
Gebäude:
Florian Hofmann, Bamberg
Figuren: LEPI
Gestaltung und Eigentum:
Josef Kraus, Nürnberg
|

Anbetung der Hirten.
Bauten: Glas-Kompakt-Krippe
Gestaltung: Kristian Klepsch, 1988
Eigentum: Walter und Ursula Übelhör, Nürnberg
|

Fatschenkind.
Gestaltung: Reinhard Eiber, 2001
Eigentum: Hedwig Staufer, Nürnberg
|

Papierkrippe, Bleiverglasung.
Gestaltung und Eigentum:
Hans-Peter Schwab, Nürnberg, 1963
|

Krippe aus Prag. |

Creche en Provence.
Association Francaise des Amis de la Creche, Nizza
|

Elefant
Teil einer grossen Krippe
Prag
Vaelav Valena 1930
Frantisek Valena
|

Menschen aus der Provence.
Vera Eichelsdörfer, Nürnberg, 1986
Figuren: Terrakotta, bekleidet von
Castellin-Peirano, Aubagne, 1986
|

Szopka.
Gestaltung: Henryk Cichoki
Eigentum: Peter Reus
|

Krippe aus Krakau.
Eigentum:
Peter Reus
|

Orientalische Krippe.
Gestaltung und Eigentum:
Hans-M. Drechsel
Reichenschwand |

Geburt Christi in einer Ruine.
Gestaltung und Eigentum:
Richard Schuhmann, Nürnberg
Figuren: Schwarzwald
|

Hochzeit zu Kana.
Gebäude: Verein Nürnberger Krippenfreunde
Bemalung: Franz Weiss, Kastl †
Figuren: um 1850, restauriert
|

Provinzialische Krippenfiguren in traditoneller Tracht aus Nizza.
Zur Verfügung gestellt: Vereinigung der franzöische Krippenvereine
Figuren: Marcel Carbone, 20 cm Terrcotta, bekleidet
|