
Worzeldorf - Ziegelei.
Bild: Härtlein / Dollhopf
(um 1914)
Orenstein & Koppel:
Einige Urteile über unsere Lieferungen. Ausführliche Lieferungsliste
wird auf Wunsch gerne übersandt.
************
"Worzeldorf bei Nürnberg, 12. April 1913, Post Kornburg
Wir bestätigen Ihnen gern, dass die uns von Ihnen im vorigen
Frühjahr gelieferte 6pferdige Benzol-Motor-Lokomotive während
der vorjährigen Kampagne zu unserer vollen Zufriedenheit funktioniert
hat und sie den Leistungen der Anforderungen völlig genügt.
Die Maschine ist in allen Teilen solide gebaut. Der Benzolverbrauch
ist ein verhältnismäßig geringer, wobei allerdings
zu berücksichtigen ist, dass die ca. 2 ½ Kilometer lange
Strecke von der Tongrube zur Ziegelei Gefälle hat.
der Betrieb mit der Motor-Lokomotive erfordert 2 Mann, einen Maschinenführer
nach Vorschrift, einen Bremser am Schluss des Zuges, während
es zu dem früheren Transportbetriebe 2 Pferde, 2 Pferdeführer
und 2 Bremser bedurfte. Dabei war der Betrieb längst nicht ein
so geregelter wie der Betrieb mit Motor-Lokomotive.
Hochachtungsvoll
Dampfziegelei Worzeldorf, Wilhelm Hartmann"
Der Text wurde zur Verfügung gestellt von Jürgen Wening.
Wenn Sie mehr über Feldbahnen in Franken wissen möchten:
FRÄNKISCHES
FELDBAHNMUSEUM e.V.
|